Hallo Timm,
Willkommen in der XDK Community.
Du hast Recht, die Bosch XDK Portal Demo baut lediglich eine WPA Verbindung mit deinem lokalen Hotspot auf. Da diese aber zur eigenen Anpassung ausgelegt ist, müsstest du die gewünschte Funktionalität selbst implementieren.
Um WPA2-Enterprise nutzen zu können, müsstest du den Sourcecode im bxpWifi.c File auf WPA2-Enterprise anpassen. Um das im Detail zu bewerkstelligen, muss du die alte Wifi Implementierung durch die Implementierung der Wi-Fi Enterprise Demo, welche DHCP nutzt, ersetzen.
Bitte beachte, solltest du die einfachen Konfigurationsmöglichkeiten der Bosch XDK Portal Demo durch das File BCDS_bxpConfig.h weiterhin verwenden wollen, musst du auch dort eine zusätzliche Variable für den Usernamen anlegen, welche in deiner WPA-Enterprise Implementierung verwendet wird.
I hoffe, das hilft dir erstmal weiter. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht ein Ticket zu erstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Franjo
Dear XDK community.
Timm has the purpose that he want's to use the Bosch XDK Portal demo, but he has only access to a local Wi-Fi accesspoint that supports WPA2-Enterprise. He is asking if we could give him som hints about how to extent the XDK Portal demo to use WP2-Enterprise.
I told him, that he has to change the Wi-Fi implementation in bxpWifi.c with the Wi-Fi implementation of the Enterprise Wi-Fi demo, which uses DHCP.
Additionally I told him, if he wants to keep the configuration options via the headerfile BCDS_bxpConfig.h of the Bosch XDK Portal demo, to add a new variable for the Enterprise username to the file BCDS_bxpConfig.h, which should be used in the added WPA-Enterprise implementation too.
Kind regards,
Franjo